Der Wille und Kampf wird am Ende nicht belohnt
Trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende ging die Burgebracher Reserve mit breiter Brust in das Spiel gegen den Tabellenführer der A-Klasse 4 aus Buttenheim, der noch keinen Punkt abgeben musste.
Von Anfang an machten die Hausherren klar, warum sie an der Spitze der Tabelle stehen. Schon in den ersten Minuten kamen sie immer wieder gefährlich vor das Gehäuse von Burgebracher Keeper Marco Dieterle und so dauerte es nicht lange bis nach einem Eckball das 1:0 für die Heimmannschaft fiel. Im Kopfballduell konnte die Hintermannschaft nicht entscheidend stören und so zappelte der Ball im kurzen Eck.
Die anschließende Offensive konnten die Burgebracher geschlossen abwehren und sich im Laufe der ersten Halbzeit selbst Chancen erarbeiten.
Der viel umjubelte Ausgleich fiel in der 16. Spielminute: Nach Eckball von Timo Firmbach war Nick Böhnlein als erster zur Stelle. Seinen Abschluss konnte der Torwart noch parieren, doch beim Nachschuss von Matthias Schrüfer war er dann chancenlos.
Die Buttenheimer zeigten sich jedoch wenig beeindruckt und legten noch einmal nach, jedoch scheiterten sie jedes mal am starken Torwart Dieterle oder am Aluminium.
Erst ein umstrittener Elfmeter in der 36.min sorgte für das zwischenzeitliche 2:1. Doch auch die Burgebracher ließen sich nicht beeindrucken und spielten ihr Spiel weiter. So gelang es noch vor der Halbzeit auszugleichen. Nach einem Freistoß von Nick Böhnlein auf Höhe der Mittellinie konnte Stefan Mohr den Ball noch abfälschen und so den herausstürmenden Torwart überlisten.
In der zweiten Halbzeit stellte sich dann vermehrt ein Spiel auf das Tor der Burgebracher ein. Die Reserve des TSV legte alles an Wille und Kampf hinein, um das Unentschieden zu halten. Doch leider wurde wieder einmal eine starke Leistung nicht belohnt, da man noch zwei Tore hinnehmen musste. (73.min & 96.min)
Insgesamt ist der Sieg für Buttenheim verdient, auch wenn die Burgebracher stark mithalten konnten und auch selbst noch einige Chancen hatten, das Ergebnis schöner zu gestalten. In Aussicht auf die kommenden Wochen gilt es jetzt, den Willen beizubehalten und sich für starke Leistungen zu belohnen. Besonders im Kerwasspiel am Freitag werden die Spieler unserer Zweiten alles in die Waagschale werfen um drei Punkte in Burgebrach zu behalten!