Unsere 2te mit 3 Punkten gegen den Tabellennachbarn
TSV Burgebrach II – TSV Burghaslach 4:1 (2:0)
Vor Beginn der Partie trennte beide Mannschaften nur 1 Punkt in der Tabelle, dementsprechend ambitioniert hatte die Burgebracher 2te das Spiel anzugehen. Diese Ambitionen konnte der heimische TSV auch bereits im frühen Spielverlauf in Zählbares ummünzen als Beyer nach 12 Minuten eine Flanke aus dem rechten Halbfeld über die Linie bugsieren konnte. Im Folgenden entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, bei dem unsere 2te zwar weitestgehend die Überhand behielt, allerdings nicht wirklich zwingend ins letzte Drittel vorstoßen konnte. Mitten in diese Phase dann das 2:0 durch Braun in der 34. Spielminute: Nach einem Fehlpass der Burghaslacher Hintermannschaft wurde Braun auf die Reise geschickt, überlief die letzte Burghaslacher Verteidigungslinie, umkurvte gekonnt den Gästekeeper und schob edel mit dem Außenrist ein. Daraufhin setzte sich die Partie in gewohnt körperlicher Manier fort. In dieser Phase der Begegnung dann auch ein Vorstoß der Burghaslacher als Latteier nach langem Ball im Burgebracher Sechzehner auftauchte. Die zurückgeeilte Burgebracher Defensive rund um das dynamische Duo Sperber-Selig konnte aber auch diese Situation entschärfen. Letzterer hatte auch die letzte Szene der ersten 45 Minuten als er mit einem beherzt-akrobatischen Tackling einen Gästekonter direkt vor der Burgebracher Bank unterbinden konnte. Sowohl dem Burghaslacher Konter als auch dem an dieser Stelle gewachsenen Rasen wurde somit ein schnelles Ende bereitet.
Nach der Pause dann ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit. Gegen eine tiefstehende Burghaslacher Mannschaft kam unsere 2te immer weniger zu Torchancen und verlor etwas den Zugriff auf die Partie. Die Burghaslacher konnten in dieser Phase immer wieder Nadelstiche nach vorne setzten, was letztlich auch zum Torerfolg führte als wieder Latteier, frei vor Voran, nach langem Ball überlegt aus halbrechter Position ins lange Eck einschob.
Die Burgebracher Bank reagierte umgehend und brachte den wuseligen Hofmann. Dieser setzte auch direkt Akzente, indem er sich von der gegnerischen Eckfahne bis in den Fünfer dribbelte, um dort überlegt die Murmel gegen den kurzen Pfosten zu setzen. Auch die folgenden Nachschüsse führten leider nicht zum Torerfolg. In der 71. Minute dann doch das 3:1. Nach Flanke konnte Hofmann den Ball im Sechzehner kontrollieren und den Gästekeeper überwinden. Der alte Abstand war wieder hergestellt. Die letzten 10 Spielminuten bestritt unsere 2te mit frischem Wind von der Bank und konnte so in der Nachspielzeit nach Eckball den Spielstand auf 4:1, wieder durch Beyer, erhöhen. Kurz darauf schon der Abpfiff der Begegnung. Alles in allem eine sehr körperliche Partie, bei der unsere 2te einfach mehr Bemühungen zeigte und letztendlich als tüchtigere Mannschaft mit drei Punkten belohnt wurde.