TSV verliert mit dem Abpfiff
Die doch recht zahlreich erschienen Zuschauer auf der Oberharnsbacher Sportanlage sahen ein ereignisarmes Derby. Sicherheit schien als oberste Bürgerpflicht auf beiden Seiten ausgegeben worden zu sein. Unsere Mannschaft hatte anfangs deutlich mehr vom Spiel. Wir verlegten uns auf Kurzpassspiel, versuchten aber zu oft durch die Mitte einen Raumgewinn zu erzielen. Das gelang nur schwerlich, da die Gastgeber in diesem Bereich ab der Mittellinie die Räume extrem eng machten, konsequent störten und ihre zweifellos vorhandene Zweikampfstärke in die Waagschale warfen. Die erste erfolgversprechende Torchance bot sich unserem Team in der 7. Min. im Anschluss an einen Eckball, als Jannik Denzler aus spitzem Winkel an TW Pflaum scheiterte.
Diese doch recht erfolgversprechende Abschlussaktion blieb lange Zeit der einzige offensive Akzent. Die Hausherren versprühten halbwegs Gefahr bei Standardsituationen oder bei Weitschüssen, so bei Aumüllers Versuch in der 25. Min., der flach knapp am Torpfosten vorbeizischte.
Der Spielverlauf änderte sich auch in der 2. Halbzeit nicht. Mit zunehmender Spieldauer machte sich nun auch die Hitze negativ bemerkbar. Die beste Aktion des ganzen Spieles hätte in der 63. Min. fast zum Führungstreffer für den TSV geführt. Giehl behauptete den Ball auf dem rechten Flügel und bediente Schmidt, der legte glänzend in die „Gasse“ auf den durchstartenden Daniel Baier, der jedoch übers Tor schoss. Es sollte die letzte ernsthafte Torchance für den TSV bleiben. Die Harnsbacher Defensive entwickelte sich bereits im Mittelfeld zu einem nicht mehr überwindbaren Bollwerk. Ballabspiel- und –annahmefehler unsererseits erleichterten den Hausherren noch die Arbeit.
Als sich fast alle schon auf ein 0:0, das sich mehr und mehr abzuzeichnen schien, einstellten, sorgte die letzte Aktion des Derbys doch noch für die Entscheidung zugunsten der Harnsbacher. Bezeichnender Weise resultierte die Flanke aus einem Freistoß. Markus Braun gewann das Kopfballduell, legte den Ball in den Fünfmeterraum, wo Marc Hofmann ungedeckt an das Spielgerät kam und zum vielumjubelten 1:0, das den Endstand bedeutete, einschoss. Der Schiedsrichter pfiff die Partie gar nicht mehr an.
Mannschaftsaufstellung TSV Burgebrach:
Medem – Hümmer, Mohr, Seb. Selig, Hoch – Baier, Bäuerlein, Beck, Giehl, Denzler – Schmidt.
Eingewechselt: Jonas Selig, Förtsch, Reiche.
Tor: 1:0 Hofmann (90. + 2 Min.).