TSV III mit zweitem Sieg in Folge

SV Reundorf II : TSV Burgebrach III 0:7 (0:2)

Nach dem ersten Sieg der Dritten im letzten Spiel gegen Elsendorf/Schlüsselfeld/Aschbach musste man mit einem weiteren Sieg nachlegen, um den verkorksten Saisonstart zu egalisieren.

Von Beginn an war der TSV III die spielbestimmende Mannschaft. Trotz eines kontrollierten Spielaufbaus um Libero Firmbach dauerte es eine viertel Stunde, bis man vermehrt in die gefährliche Zone vordringen konnte. Nach Verletzungspause zurückgekehrt war es in der 22. Min. Michael „Eisen“ Sperber, der die 1:0 Führung erzielte. In der Folge wurden viele weitere Chancen leichtfertig vergeben. Kurz vor der Pause hatte man aber mehr Glück im Abschluss: der erst seit sechs Tagen mit einer Spielgenehmigung ausgestatte Stürmer (Glück) belohnte sich direkt für einige starke Aktionen mit dem 2:0 Halbzeitstand in der 43. Spielminute.

Nach dem Seitenwechsel machte die Dritte da weiter, wo sie davor aufgehört hatte. Sperber erzielte in der 47. Min. das 3:0. In der 51. Minute war ein prominenter Wechsel zu verzeichnen – Hartmann D. (erst zur Halbzeit eingetroffen) für Levi Kaiser, der angeschlagen weichen musste.
Davor mehrmals im Abschluss gescheitert, und kurzerhand vor Spielbeginn vom Tor auf den Flügel beordert, erzielte Sir Lancelot in der 53. Min. das 4:0. Die Reserve der Reserve spielte sich nun in einen wahren Rausch.

Andreas Röckelein setzte sich in der 55. Min. gekonnt auf dem Flügel durch und legte mustergültig, wie im Training, auf Glück auf. Dieser überwand mit einem sehenswerten Chip-Ball den Gästetorwart und setzte das Leder direkt unter die Latte (5:0). In der 60. Min. erzielte ein zweiter TSV Akteur in seinem ersten Spiel nach Verletzung gleich einen Treffer. Ulbrich J. nutzte das Durcheinander im Reundorfer Strafraum zum 6:0. Zufrieden mit dem Ergebnis schaltete Burgebrach III mehrere Gänge zurück und lies die Heimelf laufen.

Kurz vor Spielende wusste sich die Reundorfer Defensive nur noch mit einem Foul im eigenen Straufraum zu helfen – Elfmeter. Von den mitgereisten Fans gefordert trat Ersatzkapitän Winkler an. Souverän knallte er das Spielgerät zum 7:0 Endstand in die Maschen (Video auf BFV.tv).

Nächstes Spiel der Dritten ist nach der Kerwa am 06.10. daheim gegen den FC Thüngelfd II.

Aufgebot:
Günther, Winkler M., Firmbach, Hohner, Köberlein, Ulbrich M., Sperber, Kaiser, Hartmann F., Glück, Amend – Röckelein, Ulbrich J., Hartmann D.