TSV III: In fünf Minuten alles klar gemacht!
SV Reundorf II – TSV Windeck 1861 Burgebrach III 0:7 (0:6)
Um den Anschluss an Tabellenplatz drei nicht zu verlieren, musste die Dritte nach dem überzeugenden Restart gegen die SG Elsendorf/Schlüsselfeld/Aschbach 3 bei der Reundorfer Reserve nachlegen.
Gewarnt aus dem Hinspiel, in dem die Heimmannschaft der Werkstattelf in der Anfangsphase einige Probleme bereinigte und auch zunächst in Führung ging, startete die junge Burgebracher Mannschaft auf einem hervorragendem Reundorfer Trainingsplatz hoch konzentriert in die Partie. Zunächst zeichnete sich noch eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für den TSV 3 ab. Doch nach 12 Min. war es Hofmann, der den Bann gegen eine bis dahin gut sortierte Reundorfer Hintermannschaft nach Vorarbeit durch Winkler T. brechen konnte, und die Burgebracher in Front brachte. Nur zwei Minuten später war es erneut Hofmann, der gefährlich vor Heimtorwart Kavouras auftauchte. Während der erste Abschluss noch vom Keeper abgewehrt wurde, setzte Hofmann den Abpraller per Kopf über das Tor. In der Folge übernahm die Dritte vermehrt das Spielgeschehen und erhöhte den Druck minütlich. In der 23. Min. fiel schließlich das fällige 0:2 durch Weinmann.
Nun folgten bärenstarke fünf Minuten der Werkstattelf, in denen die Heimmannschaft nicht mehr mithalten konnte. Winkler S. (30. Min. – Vorarbeit Weinmann, 32. Min.), Weinmann (31. Min. – Vorarbeit Treutwein) und Winkler T. (34. Min – Foulelfmeter) erhöhten binnen kürzester Zeit auf 0:6. Aber auch in der Folge blieb die Dritte gefährlich und scheiterte in Person von Hofmann an Keeper Kavouras (35. Min., 36. Min.). Es blieb allerdings beim 0:6 Halbzeitstand.
Auch in der zweiten Halbzeit zeigte sich die Dritte spielbestimmend und verlor zu keiner Zeit die Kontrolle über die Partie. Es fehlte allerdings die Zielstrebigkeit der ersten Hälfte und so wurden die Chancen nicht mehr so konsequent wie noch zu Beginn des Spiels ausgespielt.
Wurde das vermeintliche 0:7 durch Röckelein A. nach 72 Min. nach feinem Schnittstellenpass von Winkler S. vom Schiedsrichter aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung noch aberkannt, war es in der 76. Min. erneut Winkler S. der mit seinem dritten Treffer den Endstand erzielte. Weiteren Offensivaktionen der Werkstattelf fehlte die notwendige Präzision im Abschluss, um das Endergebnis noch deutlicher zu gestalten. U.a. Comebacker Bezold scheiterte mehrmals aus aussichtsreicher Position.
Nun gilt es die Spannung für die anstehenden Spiele hoch zu halten und am Samstagabend den FC Wacker Trailsdorf (19:00) von Platz drei zu verdrängen! Davor findet am Mittwochabend (19:00) noch das Nachholspiel (ohne Wertung) gegen die Nachbarn der SV Eintracht Ober-/Unterharnsbach 3 statt.
Aufgebot:
Günther, Amend J., Schrüfer, Bertsch, Drescher, Hofmann, Wernsdörfer, Treutwein, Winkler T., Winkler S., Weinmann (C) – Bezold, Bickel, Grammatikogiannis, Röckelein A.