TSV Burgebrach II startet mit starker Mannschaftsleistung und drei Punkten in die Saison

DJK Tütschengereuth 2 – TSV Burgebrach 2 2:4 (1:0)


Nach einer durchwachsenen Vorsaison galt es für die Mannschaft des Trainergespanns um Daniel Hartmann und Stefan Mohr, gut in die neue Spielzeit zu starten. Konnte man im letzten Saisonspiel noch einen deutlichen 0:8-Sieg in Tütschengereuth einfahren, so musste man sich zum Auftakt der neuen Saison auf eine veränderte Mannschaft der Tütschengereuther einstellen.

Der TSV startete bei hohen Temperaturen in Tütschengereuth gut in die Partie und konnte so nach kurzer Anfangsphase die ersten gefährlichen Chancen verzeichnen. Nach neun Minuten war es Matthias Schrüfer, der den Torwart erstmals prüfte. Allerdings kamen auch die Gastgeber besser in die Partie und zeigten stellenweise gute Ballstafetten. Doch die Burgebracher kamen weiterhin nach gutem Aufbauspiel zu Torchancen. Nach genauem Zuspiel von Timo Firmbach kam Maximilian Röckelein im Sechzehner zum Schuss. Diesen konnte der Keeper der Heimelf allerdings halten. Direkt im Gegenzug gelang es den Gastgebern einen Angriff zu fahren, welcher in einem Zweikampf im Sechzehner der Gäste endete. Hier konnte der Angreifer nur mit einem Foul gestoppt werden. Der anschließende Elfmeter wurde zum 1:0 verwandelt.

Die Gäste aus Burgebrach zeigten allerdings weiterhin eine geschlossene Mannschaftsleistung. Nach gut 30 Minuten hatten Andreas Köberlein, sowie Christopher Dietsch gute Möglichkeiten um den Ausgleich zu erzielen. In der 35. Minute nahm Köberlein erneut Maß und zog aus gut 25 Metern ab. Der Schuss traf frontal die Latte und sprang gefährlich in den Sechzehner zurück. Hier konnte Dietsch den schwierigen Ball leider nicht über die Linie drücken. Nach 45 Minuten stand es 1:0 für die Hausherren.

Nach gutem Zusammenspiel der Burgebracher gelang es Timo Firmbach direkt zu Beginn der zweiten Hälfte Andreas Köberlein im Strafraum in Szene zu setzen.
Die Nummer 10 des TSV schloss gewohnt souverän ab und glich zum 1:1 aus.

Nach gut 60 Minuten stellte der Unparteiische einen Akteur der Heimelf vom Platz. Die Gastgeber stellten darauf hin um und verdichteten die Defensive. So war es für die Gäste vom TSV nun schwieriger Torchancen herauszuspielen. In der 79. Minute gelang es den bis dahin unauffälligen Tütschengereuthern nach einem Eckball ihre Führung auszubauen.

Nach kurzer Schockphase kam aber die junge Elf (Altersdurchschnitt: 22 Jahre) des TSV Burgebrach erneut zu gefährlichen Aktionen. So konnte in der 87. Minute Maximilian Röckelein den Ball gerade noch von der Seitenlinie kratzen und auf Andreas Köberlein spielen. Dieser zog zur Grundlinie und brachte einen scharfen Ball auf Michael Sperber, der das Zuspiel im 5-Meter-Raum gekonnt nutzte und erneut ausglich.

Die Euphorie der Gäste war spürbar und so folgte direkt der nächste Angriff auf das Tor der Hausherren. Erneut setzte sich Köberlein auf der Außenbahn durch und konnte diesmal Christopher Dietsch bedienen. Der schob den Ball zur erstmaligen Führung der Burgebracher ein.
Die Elf der Gastgeber war merklich am Ende der Kräfte und fing in der 90. Spielminute dann den endgültigen K.O. Daniel Hartmann spielte einen cleveren Pass auf Timo Firmbach in der eigenen Hälfte.
Dieser konnte sich mit einem starken Sololauf ,,über den ganzen Platz“ (Zitat Timo Firmbach) gegen die Tütschengereuther Abwehr durchsetzten und schob unaufgeregt zum 2:4 Endstand ein.

Letztendlich bleibt festzuhalten, dass das Spiel durch einen enormen Willen und eine geschlossene Mannschaftsleistung verdient gedreht wurde und der TSV II mit drei Punkten perfekt in die Saison startet.