TSV Burgebrach II bleibt in der Spitzengruppe
Im vierten Heimspiel gastierte die SpVgg Rattelsdorf in der Steigerwald-Arena.
Nach dem zuletzt erkämpften Unentschieden im Derby gegen Harnsbach musste man gewarnt sein, wussten die Schützlinge von Trainer Lunz doch um die Qualitäten der Rattelsdorfer Mannschaft. Zudem wollten die Hausherren den Abstand auf die Spitzenteams aus Kemmern und Ebing nicht vergrößern lassen.
Personell musste die TSV-Reserve den Ausfall von Defensivspieler Bickel kompensieren, der sich in der vorangegangenen Partie leider verletzt hatte. Die hoch stehenden Gäste aus Rattelsdorf attackierten den Gegner bereits von Beginn an sehr früh. Der heimische TSV versuchte dennoch stets mit gewohntem Kurzpassspiel aus der Abwehr heraus zu kombinieren, was allerdings sehr häufig misslang und dadurch bereits im Aufbauspiel gefährliche Ballverluste produzierte.
So hatten die Gäste bereits in der Anfangsphase zwei hochkarätige Einschussmöglichkeiten, die jedoch vom starken TSV-Schlussmann Neumann vereitelt wurden. Auf Seiten der Heimelf hätte Knorz seine Farben nach gut 15 Minuten ebenso in Führung bringen können, sein Schuss ging jedoch am Tor vorbei.
Über die Mitte ging wenig bei den Burgebrachern und so leitete ein gezielter Schlag von Hohner das erste Tor ein, der aus der eigenen Abwehr über die Verteidigung der Gäste flog. Der durchgestartete Mohr nahm den Ball auf und erzielte per Heber das 1:0 für seine Elf (24.).
Die Gäste steckten dadurch nicht auf und suchten ihr Glück weiterhin in der Offensive, indem sie immer wieder früh störten. Beinahe ein Spiegelbild des ersten Tores stellte das 2:0 für die Heimmannschaft dar.
Aus ähnlicher Position schickte TSV-Akteur Köberlein den nach Verletzungspause wieder genesenen Kreck auf die Reise. Der weit aufgerückten Abwehr enteilt, überlistete der Angreifer den Gästekeeper ebenfalls per sehenswerten Lupfer zum beruhigenden 2:0 (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff hätte Köberlein nach einem schnell ausgeführten Freistoß durch Hartmann gar noch erhöhen können, doch sein Abschluss aus 16 Metern konnte gerade noch zur Ecke geklärt werden.
Nach Wiederanpfiff merkte man der Lunz-Elf an, dass sie nun mehr Wert darauf legte, im Mittelfeld agressiver zu attackieren und den Gegner vom eigenen Tor fern zu halten. Dies gelang im Gegensatz zur ersten Hälfte anfangs auch sehr gut und so kontrollierte die Heimelf mittlerweile das Spiel. Im eigenen Angriff kam man aufgrund der nun noch weiter aufgerückten Defensive der Gäste nach und nach auch zu mehr Kontermöglichkeiten, wie bspw. in der 67. Spielminute durch Kreck, der nach Vorarbeit von Knorz jedoch am Torwart scheiterte. Durch einen direkt verwandelten Freistoß aus gut 20 Metern, dem ein Foulspiel vorausging, verkürzte die SpVgg dann nochmal auf 2:1 (71.).
Nur kurze Zeit nach dem Anschlusstreffer fing Hartmann einen missglückten Pass im Spielaufbau der Gäste ab und nahm Fahrt auf. Sein Querpass fand Mitspieler Mohr, doch dessen Abschluss verzog etwas und landete neben dem Tor. Die Gäste riskierten danach noch mehr und drängten auf den Ausgleich, doch scheiterten sie zuletzt immer wieder am sicheren TSV-Torwart. In der größten Drangphase der Rattelsdorfer sorgte der kurz zuvor eingewechselte Dietsch für die Entscheidung. Als der Gästekeeper nach einem Rückpass mittels Befreiungsschlag vor dem energisch nachsetzenden TSV-Angreifer klären wollte, traf dieser allerdings unglücklicherweise nur die Rückseite seines Kontrahenten. In der Folge kullerte der Abpraller dann aus spitzem Winkel bis ins Tor und führte so zum vielumjubelten 3:1 (82.) für den TSV.
In einem Spiel mit etlichen Torchancen auf beiden Seiten sicherten sich die Steigerwälder aufgrund der effektiveren Torabschlüsse die Punkte. Kommende Woche ist der TSV bei der bislang ungeschlagenen SpVgg aus Ebing zu Gast.
Aufgebot: Neumann – Hohner – Weinmann – Winkler – Sperber – Röckelein – Köberlein – Hartmann – Knorz – Kreck – Mohr
Ergänzungsspieler: Ulbrich J. (65.), Dietsch (80.), Albrecht, Ulbrich M.
Tore: 1:0 Mohr (24.), 2:0 Kreck (40.), 2:1 Schmitt (70.), 3:1 Dietsch (82.)