TSV Burgebrach I verliert auch zweites Ortsderby
Blitzstart in Stappenbach. Bereits nach 47 Sekunden tauchte Hesse nach einer Unstimmigkeit in der Burgebracher Hintermannschaft in halbrechter Position gefährlich vor dem Gästetor auf, scheiterte aber mit seinem Schuss an der reaktionsschnellen Beinabwehr unseres Torwartes Christoph Neumann. Die unmittelbar nachfolgenden 2 Eckstöße für die DJK versprühten ebenfalls große Gefahr, weil direkt auf das Tor geschlagen. Mit vereinten Kräften und auch etwas Glück gelang es uns, einen frühen Rückstand zu vermeiden. Weniger gefährlich war ein Distanzschuss von Schäfer übers Tor (9. Min.).In der Folgezeit gelang es dem TSV, die Gastgeber früher zu stellen und damit vom eigenen Tor fernzuhalten. Im Ansatz sah man auch erste konstruktive Angriffe auf das Tor der Gastgeber, zunächst aber infolge Ungenauigkeiten beim letzten Pass oder technischer Probleme bei der Ballannahme ohne wirkliche Gefahr. Nicht so in der 20. Min, als Baier auf rechts durchbrach und den mitgelaufenen Giehl bediente. Der wurde jedoch im letzten Moment entscheidend gestört. Besser machte es Markus Giehl in der 35. Min., als er sich nach Zuspiel von Beck in für ihn typischer Manier regelrecht durchtankte und das Leder zum vielumjubelten 1:0 im langen Eck mit Hilfe des Innenpfostens versenkte. Einen Moment dachte man, die positive Serie könnte sich um einen vierten Sieg in Folge fortsetzen.
Doch nahezu im Gegenzug glichen die Stappenbacher aus. Dotterweich knallte einen Freistoß aus nahezu 35 Meter Entfernung aufs Tor. Neumann konnte zwar abwehren, doch Lamprecht war beim „Rebound“ hellwach und schob mühelos zum 1:1 ein. Vermutlich war dieser schnelle Ausgleich maßgeblich für den späteren Spielausgang. Denn die DJK, die bei den Burgebracher Kontern durchaus eine gewisse Anfälligkeit nicht verbergen konnte, war nun wieder richtig im Spiel. Förtsch hatte zwar auf Seiten des TSV mit einem gefährlichen Freistoß noch eine Chance, doch Zählbares, und das noch vor dem Halbzeitpfiff, brachten die Hausherren zu Stande. Torjäger Meth, im Strafraum sträflich ungedeckt, markierte in der 44. Min. mit einem platzierten Schuss ins untere rechte Eck den 2:1-Pausenstand.
Die Geschichte der 2. Halbzeit ist schnell erzielt. Durch viel Kampfeswillen und Laufbereitschaft, aber auch durch eine gehörige Portion Härte, gewannen die Hausherren die Oberhand und erzielten in der 61. Min. das 3:1 durch Lamprecht. Mit dem 4:1 durch Menz nach einem ungenügend abgewehrten Eckball in der 64. Min. war das Spiel entschieden. Auch wenn Giehl in der 79. Min. noch die Chance auf eine Ergebnisverbesserung vergab, muss man doch konstatieren, dass der Sieg der Hausherren verdient war. Dem TSV gelang es nicht, an die zuletzt gezeigten Klasseleistungen anzuschließen. Auch im zweiten Ortsderby zog unsere Mannschaft den Kürzeren.
Mannschaftsaufstellung TSV Burgebrach:
Neumann – Hümmer, Seb. Selig, Mohr, Jonas Selig – Beck, Hoch, Baier, Timo Selig, Förtsch – Giehl.
Eingewechselt: Denzler, Knorz, Simon Selig.
Tore: 0:1 Giehl (35. Min.), 1:1 Lamprecht (37. Min.), 2:1 Meth (44. Min.), 3:1 Lamprecht (61. Min.), 4:1 Menz (64. Min.).