TSV Burgebrach II feiert Kerwassieg
TSV Burgebrach 2 – SpVgg Trunstadt 2
Traditionell am Freitagabend lud der TSV zum Kerwasspiel. Unter Flutlicht gastierte die SpVgg Trunstadt auf dem Burgebracher Kunstrasenspielfeld.
Während die Heimelf am vorangegangenen Wochenende spielfrei war, reisten die Gäste mit einem Sieg im Gepäck an.
Dennoch wollte die Lunz-Elf trotz kurzer Zwangspause in die Erfolgspur zurückfinden und mit einem Sieg die Heimserie von vier Siegen und einem Unentschieden weiter ausbauen.
Ein erster Warnschuss nach zwei gespielten Minuten hätte bereits die Führung für den Gastgeber bedeuten können, doch der abgeschossene Ball von Mohr aus gut 25 Metern halbrechter Position senkte sich zwar noch gefährlich, landete schlussendlich aber nur am Querbalken. Der TSV versuchte von Beginn an das Heft in die Hand zu nehmen. Wurde anfangs noch mit vielen ungenauen weiten Bällen operiert, nutzte die Heimelf nach und nach die Räume besser aus und übernahm das Geschehen im Mittelfeld.
Die Angriffsbemühungen scheiterten jedoch zumeist an der tief stehenden Abwehr der Gäste bzw. an einer zündenden Idee im Spiel nach vorne.
Es dauerte eine knappe halbe Stunde, als Weinmann mit einem Vorstoß über die rechte Seite sein Herz in beide Hände nahm und somit die Führung für den TSV einleitete.
Die Hereingabe vollendete Köberlein aus ca. 6 Metern mit einem sehenswerten Seitfallzieher zum 1:0 (34.). Trotz spielerischer Überlegenheit der Heimmannschaft stand es zur Halbzeit nur 1:0 und dadurch hielt Trunstadt das Duell weiter spannend. Der TSV musste nachlegen um etwas durchatmen zu können, doch es kam anders.
Kurz nach Wiederanpfiff bekam die SpVgg einen Freistoß aus dem Halbfeld zugesprochen. Nach erster Abwehr und kurzer Unachtsamkeit in der TSV-Abwehr brachten die Gäste den Ball erneut in die gefährliche Zone, wo ein Trunstadter Angreifer das Spielgerät aufnahm und den TSV-Schlussmann umkurvte. Dieser konnte den Ausgleich nur noch regelwidrig verhindern und der Unparteiische zeigte auf den Punkt.
Den anschließenden Strafstoß setzte der Schütze an den Pfosten und auch den Nachschuss parierte Torwart Neumann hervorragend und rettete ins Toraus.
Die folgende Ecke nutzten die Gäste allerdings dann doch und glichen mittels Kopfball aus (53.).
Der Tabellenvierte musste eine Schippe drauflegen, um am Ende noch als Sieger vom Platz zu gehen. Bereits wenige Minuten später stellten die Burgebracher den alten Abstand wieder her. Nach einem Handspiel im Strafraum entschied der Schiedsrichter abermals auf Elfmeter, den Weinmann in der Folge sicher zum 2:1 einnetzte (61.).Die Gäste waren nun gefordert, wollten sie etwas Zählbares mitnehmen, doch die Hausherren kontrollierten weiterhin das Geschehen und wussten das Ergebnis zu verwalten.
Leider änderte sich nun der Umgangston auf dem Feld etwas und die Gästemannschaft hätte das Spiel im Normalfall nicht vollzählig beenden dürfen.
Trunstadt hatte kurz vor Spielende noch eine Tormöglichkeit, als ein Gewaltschuss die Unterkante der Latte traf und von dort heraussprang.
Die Heimelf rettete die verdiente Führung über die Zeit und konnte somit den ersehnten Kerwassieg gebührend feiern.
Im nächsten Spiel muss der TSV beim Tabellennachbarn FSV Phönix Buttenheim antreten. Nach durchwachsenem Saisonstart hat der Aufstiegsfavorit aus Buttenheim wieder in die Spur gefunden und fünf der letzten sechs Spiele als Sieger beendet.
Aufgebot: Neumann – Hohner – Weinmann – Winkler – Selig Si. – Bickel – Selig Ti. – Hartmann – Röckelein – Köberlein – Mohr
Ergänzungsspieler: Sperber (28.), Albrecht (58.), Ulbrich (61.)
Tore: 1:0 Köberlein (34.), 1:1 Will (53.), 2:1 Weinmann (61., HE)