TSV Burgebrach 2 erwischt einen rabenschwarzen Tag

Am Sonntag, den 30.10. standen sich die beiden Reserveteams des TSV Burgebrach und des SV DJK Tütschengereuth auf der Sportanlage in Burgebrach gegenüber.

Nach drei Niederlagen in Folge und teils enttäuschenden Leistungen war die Mannschaft um Trainer Lunz einmal mehr gefordert, um die Talfahrt mit einem Erfolgserlebnis endlich zu stoppen.

Die Gäste legten einen Blitzstart hin und schockten den Gegner bereits nach zwei gespielten Minuten mit der 1:0-Führung durch Bernreuther.

Die TSV-Reserve zeigte sich von Beginn an äußerst unkonzentriert und ließ eine große Verunsicherung in der Hintermannschaft verspüren, aufgrund dessen auch das 0:2 durch Bernreuther nicht lange auf sich warten ließ (11.). Beide Tore waren sinnbildlich für die desaströse Anfangsphase der Burgebracher, in der die Staabeißer mit etwas mehr Konsequenz das Ergebnis durchaus noch höher hätten gestalten können.

Nach einer taktischen Veränderung fingen sich die Hausherren ein wenig, doch erschwerten sie sich das Leben durch einfache Abspielfehler im Spielaufbau oft selbst, woraus dann sehr häufig auch gefährliche Situationen für die Gäste entstanden sind.

Die Angriffsbemühungen des TSV beschränkten sich zumeist auf Einzelaktionen der Offensivkräfte, die bis dahin noch nicht entscheidend in Szene gesetzt werden konnten.

Eine knappe halbe Stunde dauerte es, bis die erste vielversprechende Aktion auf Seiten der Hausherren verzeichnet werden konnte. Nach einem Ballverlust der Gäste schaltete die TSV-Reserve über Köberlein schnell auf Angriff um, der den Ball auf den mitgelaufenen Hartmann querlegte, doch dessen Schuss aus 20 Metern entschärfte der Schlussmann schließlich im Nachfassen.

Kurz vor der Pause konnten die Hausherren, wenn vielleicht auch etwas überraschend, auf 1:2 verkürzen. Den sehenswerten Angriff, bei dem Weinmann den auf rechts durchgelaufenen Röckelein mit einem schönen Zuspiel in den Rücken der Gästeabwehr schickte, leitete dieser wiederum direkt auf den in der Mitte lauernden Köberlein weiter und wurde letztendlich vom Burgebracher Angreifer vollendet (41.).

Mit dieser knappen Führung für die Gäste ging es dann für beide Mannschaften in die Kabinen. Die Heimelf musste eine gewaltige Schippe drauflegen, um den Rückstand noch zu drehen.

Mit neu getanktem Selbstvertrauen starteten die Hausherren dann auch in den zweiten Durchgang. Deutlich entschlossener und mit mehr Ballsicherheit wurden die Angriffe nun nach vorne getragen, die prompt in eine gute Möglichkeit mündete, doch Mohrs Fernschuss strich hauchdünn über den Querbalken (49.).

Das Spiel drehte sich im Vergleich zur ersten Hälfte und der TSV war nun sichtlich am Drücker, allerdings wurden die Aktionen meist geklärt bzw. zu unsauber ausgespielt.

Die Gäste zogen sich in der Folge etwas zurück und setzten vermehrt auf Konter über ihre schnellen Angreifer.

Hinten hielten sie dicht und vorne entschieden die Staabeißer die Partie durch einen Freistoß, der aus dem Halbfeld mit Zug zum Tor getreten wurde und im Strafraum vorbei an Freund und Feind ins Tor segelte (76.). TSV-Schlussmann Galewsky konnte den verdeckten Ball nur noch an den Innenpfosten lenken.

Dieses Tor war der Knacks für die Hausherren und gab den Gästen nun wieder gehörig Auftrieb. In den folgenden Minuten konnten die TSVler keine entscheidenden Aktionen mehr setzen und Tütschengereuth sicherte sich weitere wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.

Zum Start der Rückrunde dürfen wir nächste Woche die Reserve des SV Pettstadt in Burgebrach begrüßen. Das Hinspiel an der Hammerstatt endete 0:5 für den TSV 2.

Aufgebot: Galewsky – Hohner – Weinmann – Winkler – Bickel – Sperber – Ulbrich J. – Hartmann – Röckelein – Mohr – Köberlein

Ergänzungsspieler: Albrecht (21.), Heinze (46.), Ulbrich M. (70.)

Tore: 0:1 Bernreuther (2.), 0:2 Bernreuther (11.), 1:2 Köberlein (41.), Ulhan (76.)