Sonntagsschuss von Köberlein – Punkte bleiben in Burgebrach
Im dritten Heimspiel konnte die gastgebende TSV-Reserve die zweite Mannschaft des TSV Hirschaid in der Steigerwald-Arena begrüßen.
Nach der zuletzt enttäuschenden Niederlage in Kemmern mussten die Steigerwälder nun gegen den Aufstiegskandidaten von der Regnitz zeigen, dass die junge Mannschaft aus Fehlern lernen und auch gegen die Topmannschaften der Liga mithalten kann.
Die Devise beider Mannschaften, die vor dem Spieltag nur ein Punkt trennte, war klar: Hirschaid wollte in der Tabelle vor Burgebrach bleiben und die Heimelf wollte mit einem Dreier am Tabellennachbarn vorbeiziehen und den Anschluss nach oben nicht verlieren.
So begann eine muntere Partie, in der sich beide Mannschaften von Anfang an nichts schenkten. Der Gastgeber bestimmte zunächst die Richtung und versuchte über ein kontrolliertes Passspiel zu Tormöglichkeiten zu kommen, jedoch fehlten die Abschlüsse. Nach zehn Minuten bekam Hartmann die erste Chance für den TSV Burgebrach, als er aus knapp 20 Metern zentral vor dem Tor abschließen konnte. Der erste Schuss wurde abgewehrt und sein Nachschuss nur knapp zur Ecke abgefälscht. Den Gästen fehlte es bis dahin noch an der Passgenauigkeit in der gegnerischen Hälfte, dennoch musste die Heimmannschaft aufgrund der schnellen Offensivspieler immer wachsam sein.
Die Gastgeber hielten körperlich dagegen und suchten weiterhin die seltenen Lücken im Mittelfeld der gut sortierten Hirschaider Defensive. Torgelegenheiten wurden von beiden Abwehrreihen meist im Keim erstickt und so blieben nur Fernschüsse aus der zweiten Reihe, wie in der 34. Spielminute durch Burgebrachs Angreifer Mohr, dessen Volleyschuss aus 18 Metern jedoch das Tor verfehlte. Es entwickelte sich ein Spiel, in dem beide Mannschaften auf Augenhöhe waren.
Aus einem Eckball der Gäste entstand dann kurz vor dem Halbzeitpfiff das 1:0 für den heimischen TSV (44.). Bickel schnappte sich noch in der eigenen Hälfte den abgewehrten Ball und marschierte los. Er bediente den mitgelaufenen Köberlein, der sich den Ball noch einmal vorlegte und schließlich aus gut 20 Metern halblinker Position zum Schuss ansetzte. Das Spielgerät schlug rechts oben im Winkel ein – Traumtor! Noch vor der Halbzeit kamen dann die Gäste zu einem Freistoß aus gefährlicher Entfernung, doch der Schuss war zu unplatziert und konnte vom Ersatzkeeper Galewsky zur Ecke geklärt werden.
Mit einer knappen Führung ging es in die zweite Halbzeit.
Es dauerte nicht lange bis zur ersten Chance für den TSV Burgebrach. Mohr kam im gegnerischen Strafraum frei zum Abschluss. Mit einem Heber versuchte er den Torwart zu überlisten, doch der Ball ging über das Tor (47.). Da war mehr drin. Beide Mannschaften taten sich weiterhin schwer, Tormöglichkeiten herauszuspielen. Bis in der 55. Minute Köberlein eine Lücke in der TSV-Abwehr fand und auf den gestarteten Knorz durchstecken konnte. Allerdings hatte der Schiedsrichter Burgebrachs Offensivspieler im Abseits gesehen.
Nach einer knappen Stunde musste Mohr nach einem unabsichtlichen Foulspiel verletzungsbedingt das Feld verlassen und ins Krankenhaus gebracht werden. Es bleibt zu hoffen, dass er nächste Woche wieder einsatzbereit ist.
Danach drückte Hirschaid die Heimelf immer mehr in die Defensive und drängte auf den Ausgleich.
Burgebrachs Reserve konnte sich fast nur noch mit weiten Bällen befreien und die immer selteneren Angriffe sorgten kaum noch für Entlastung, merkte man nun den Ausfall des robusten Mohr im Sturmzentrum.
In der Folgezeit wurde das Spiel auch hitziger und aus Burgebracher Sicht sehnten alle den Schlusspfiff herbei.
Als schließlich auch in der fünfminütigen Nachspielzeit, die aufgrund der Verletzungsunterbrechung angesetzt wurde, die Verteidigung dem Druck der Gäste Stand hielt, war der Jubel bei den Steigerwäldern über den Sieg groß.
Letztendlich wichtige Punkte und eine enorme Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Spiel. Wir sehen uns am nächsten Sonntag, 28.08., zum Gemeindederby beim SV Eintracht Ober-/Unterharnsbach 2.
Aufgebot: Galewsky – Hohner – Weinmann – Winkler M. – Bickel – Sperber – Ulbrich M. – Hartmann – Köberlein – Mohr St. – Knorz
Ergänzungsspieler: Ulbrich J. (57.), Albrecht (70.), Hau (80.)
Tore: 1:0 Köberlein (44.)