Schnellzug Walter überrollt die Eisenbahner

TSV Burgebrach III – ETSV Bamberg 8:0 (4:0)



Man of the Match

Der Mann war „on fire“! Levi Walter erzielte in seinem zweiten Saisoneinsatz gleich 6 Treffer und katapultierte sich somit auf Platz 2 der Torjägerliste der B-Klasse 8 mit nun insgesamt 9 Toren.

Die Dritte, die an diesem denkwürdigen Samstagabend von Ehrenspielführer Andreas „Sarotti“ Mohr auf den heimischen Kunstrasen geführt wurde, hatte nach der 3:1 Niederlage im Sommer gegen den ETSV einiges gutzumachen. So startete die Heimmannschaft in einem offensiveren System als zuletzt gleich druckvoll in die Partie. Nach 12 Minuten wurde der Torreigen durch den herausragenden Levi Walter eröffnet.

Nach einem Zuspiel von Ulbrich J. setzte er sich auf dem linken Flügel gegen mehrere Gegenspieler durch, dribbelte in den 16er und schoss zum 1:0 ein. Nur 2 Minuten später war es wieder Walter: nachdem er im Strafraum der Eisenbahner nur mit einem Foul zu stoppen war, verwandelte er den hinfälligen Elfmeter selbst. Das 3:0 erzielte Linksverteidiger Schrüfer, der oft als Linksaußen agierte, in der 19. Minute. Nach 22 Minuten schlug Walter nach Vorarbeit von „Sarotti“ Mohr den Gästetorwart zum dritten Mal und erhöhte auf den 4:0 Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit machte Walter gleich wieder da weiter, wo er vor dem Pausenpfiff aufgehört hatte und erhöhte in der 60. Min auf 5:0. Das 6:0 fiel durch ein unglückliches Eigentor der Gäste bei einem Klärungsversuch vor dem bereitstehenden Weinmann nach einem Eckball durch Hartmann F. In der Folge machte Walter seinen zweiten Hattrick in dieser Partie mit seinen Toren 5 (70. Min.) und 6 (86. Min.) perfekt.

Mit diesem Heimerfolg schob sich die Dritte in der Tabelle auf Platz 3 nach vorne. Die Mannschaft hat nun eine Woche spielfrei. Das letzte Spiel vor der Winterpause folgt am 17.11. daheim gegen die SG 2 TSV Burgwindheim/SC Koppenwind II.

Aufstellung:
Günther, Schrüfer, Weinmann, Ludwig Ma., Ulbrich J., Ludwig K., Wernsdörfer, Kaiser, Walter, Hartmann F., Mohr A. – Amend, Drescher, Maier, Ulbrich M.

Text: Maxi Ulbrich