Pettstadt verdienter Sieger im Spitzenspiel
Am 6.Spieltag stand das absolute Spitzenspiel auf dem Spielplan mit der Partie Tabellenzweiter gegen Tabellenführer. Der TSV Burgebrach hatte dazu die Möglichkeit mit einem Heimsieg selbst an die Tabellenspitze zu klettern.
Man war allerdings gewarnt, denn der Aufsteiger aus Pettstadt war bis dato noch ohne Niederlage und konnte mit überzeugenden Siegen auf sich aufmerksam machen. Auch der TSV war in guter Form, was er zuletzt in Hirschaid mit einem deutlichen 4:1 Sieg unter Beweis stellte. Das Spitzenspiel lockte zahlreiche Zuschauer an, hielt jedoch nicht das, was es von der Tabellenkonstellation her versprach.
Von Beginn an waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft, ließen den Ball besser laufen und waren auch sehr zweikampfstark. Bereits in der 5.Min. gelang Pettstadt der Führungstreffer, als die TSV Abwehr überhaupt nicht im Bilde war und der schnelle David So ungehindert aus kurzer Entferung völlig ungedeckt zum 0:1 einschieben konnte. Den Einheimischen war zwar der Wille nicht abzusprechen, doch bereits im Aufbau unterliefen eklatante Abspielfehler, so dass man nicht in Tornähe des Gegners kam.
Viel besser machte es der Aufsteiger und hätte in der 17.Min. wiederum durch So auf 0:2 erhöhen können, doch diesmal zielte er knapp am Tor vorbei. In der 26.Min. fiel dann dennoch das 0:2, wieder war keine Ordnung in der TSV-Abwehr und So konnte ungehindert aus ca. 10m den Ball im Netz unterbringen. Der TSV hatte im ersten Abschnitt keine nennenswerte Torchance und lag somit vollkommen vierdient zur Pause mit 0:2 im Rückstand.
In der 2.Hälfte war zunächst ein Aufbäumen der Heimmannschaft erkennbar, doch Pettstadt war an diesem Tage einfach zu stark, um in Gefahr zu geraten. Den endgültigen k.o. gab man sich selber, als in der 53.Min. nach einem Zuspiel des Torwarts zum freistehenden Abwehrspieler Michael Knorz, dieser den Ball leichtfertig vertändelte und sein Gegenspieler Keven Pfeuffer dann ungehindert in den Strafraum eindringen konnte und kaltschnäuzig vor Keeper Florian Dörnbrack auf 0:3 erhöhte. Pettstadt überließ nun in der restlichen Spielzeit dem TSV das Spiel, ohne dass man in der Lage war, daraus Kapital zu schlagen. Es gelang lediglich in der 84.Min. eine Resultatsverbesserung zum 1:3 durch den eingewechselten „Youngster“ Moritz Ludwig, weitere klare Chancen konnte man sich nicht erspielen. In der Schlussphase vergaben die Gäste noch zwei hochkarätige Konterchancen, so dass der Pettstadter Sieg auch in dieser Höhe vollauf in Ordnung geht.
Als Fazit kann man sagen, dass die Gäste einen Sahnetag erwischten und der TSV diesmal weit unter seinen Möglichkeiten blieb, wodurch schließlich dieses Ergebnis zustande kam.