Mangelhafte Chancenverwertung verhindert deutlicheren Sieg
In der Steigerwald-Arena traf am Sonntagnachmittag bei sommerlichen Temperaturen der heimische TSV auf die Bezirksliga-Reserve des TSV Breitengüßbach.
Beide Mannschaften starteten mit deutlichen Siegen in die neue Runde und so durften sich die Zuschauer auf ein spannendes Spiel freuen.
Personell gab es allerdings auf beiden Seiten mehrere Veränderungen. So mussten die Gäste u. a. mit Perzew den Dreifachtorschützen vom vorherigen Spieltag ersetzen und die Heimelf mit Firmbach und Röckelein verletzungs- bzw. urlaubsbedingt auf zwei Positionen tauschen. Dennoch konnte die Marschroute der Schützlinge von Trainer Steffen Lunz gut umgesetzt werden. Aus einer stabilen Abwehr heraus wurde das Spiel von Beginn an kontrolliert und im variabel aufgestellten Angriff war man immer in der Lage, gefährliche Situationen herauszuspielen.
So dauerte es nur ca. fünf Minuten bis es zur ersten Chance für den Gastgeber kam, allerdings scheiterte hier Reiche noch an dem an diesem Tage sehr guten Torwart der Gäste. Kurze Zeit später konnte dann aber auch dieser die 1:0-Führung für Burgebrach nicht mehr verhindern, als Mohr den im Sturmzentrum freistehenden Reiche fand und dieser das Spielgerät souverän links am Breitengüßbacher Schlussmann vorbei ins Tor lenkte (13.).
Die frühe Führung gab dem heimischen TSV Auftrieb und die Gäste wurden nach und nach in ihre eigene Hälfte gedrängt.
Ging ein weiterer Abschluss in der 22. Minute noch über das Gehäuse der Güßbacher, machte es Knorz eine Minute später besser. Dieser startete auf der linken Seite in den freien Raum und wurde so von seinem Mitspieler gut in Szene gesetzt. Alleine vor dem Torwart blieb der Youngster cool und schob den Ball zur 2:0-Führung ein (23.). Es folgten weitere gute Einschussmöglichkeiten der Heimmannschaft in der ersten Hälfte, die jedoch allesamt ungenutzt blieben.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam es dann doch zu einer kleinen Unachtsamkeit in der ansonsten sehr sicheren Abwehr des Gastgebers. Über mehrere Stationen konnte ein Breitengüßbacher Angreifer freigespielt werden, der vor dem Tor nochmals querlegte. Vor dem einschussbereiten Stürmer konnte Hohner allerdings noch in letzter Sekunde per Grätsche die knappe Führung in die Pause retten (40.).
Auch in der zweiten Hälfte gab die Heimelf das Tempo vor.
Die Gäste versuchten nochmal alles, um in die Partie zurück zu finden, jedoch ließen die Kräfte in der Hitze immer mehr nach. Auch wenn in einigen Situationen die Zielstrebigkeit auf Burgebracher Seite fehlte, so ist dennoch positiv zu erwähnen, dass man immer wieder in der Lage war, sich gute Torchancen herauszuspielen. Zahlreiche Tormöglichkeiten, ob durch Mohr (66., 70.), Selig Si. (70.), Ulbrich J. (76.), Hartmann (85.) oder Hohner (89.), blieben auch in der zweiten Halbzeit ungenutzt oder wurden vom starken Torwart vereitelt.
Am Ende stand ein doch ungefährdeter Heimsieg der Steigerwälder zu Buche, der nur durch eine mangelhafte Chancenverwertung nicht noch deutlicher ausgefallen ist.
Weiter geht es für die Reserve des TSV Burgebrach am Dienstag, 09. August, bei der zweiten Mann-schaft des SV Pettstadt.
Aufgebot: Gräbner – Hohner – Weinmann – Winkler M. – Bickel – Selig Si. – Köberlein – Hartmann – Knorz – Mohr – Reiche
Ergänzungsspieler: Ulbrich M. (61.) – Ulbrich J. (73.) – Albrecht (75.) – Wernsdörfer M.
Tore: 1:0 Reiche (13.), 2:0 Knorz (23.)