Hallenspektakel in der Burgebracher Windeck-Halle!
Am Sonntag, den 3. Januar 2016, ist es wieder soweit. Hallenspektakel ist angesagt in der Burgebracher Windeckhalle. Die Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach und der TSV Windeck Burgebrach freuen sich auf ein sportliches Kräftemessen mit vielen Toren und spannenden Spielen sowie erstklassige Stimmung auf den Zuschauerrängen.
Eingeladen zu dieser nun schon 14. Auflage des traditionellen Hallenturnieres sind wieder die benachbarten Vereine sowie Fußballmannschaften, die an Filialorten der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach beheimatet sind.
Bereits zugesagt haben:
SV Waizendorf, SG Ampferbach/Steinsdorf, SV RW Lisberg, FV Elsendorf, DJK Stappenbach, SV Eintracht Ober-/Unterharnsbach, SpVgg Stegaurach und natürlich der TSV Windeck Burgebrach.
Titelverteidiger ist der SV Rot Weiß Lisberg, der sich in der letzten Auflage überraschend im Finale gegen die damals noch in der Landesliga angesiedelte SpVgg Stegaurach durchsetzte. Ab 11.00 Uhr rollt der Ball. Gespielt wird nach den „alten“ Hallenregeln, d. h. mit Rundumbande und auf große Tore.
Am Dreikönigstag, den 6. Januar 2016, ab 13.00 Uhr, ist die Windeckhalle Austragungsort der Vorrunde der Hallen-Kreismeisterschaft, die von Lotto Bayern und der Kulmbacher Brauerei präsentiert wird.
An dem Steigerwald-Master, wie das Vorrundenturnier in Burgebrach genannt wurde, nehmen DJK Don Bosco Bamberg, SV Pettstadt, DJK Stappenbach, SV Walsdorf, TSV Hirschaid, FV Elsendorf, FC Frimmersdorf, SV Waizendorf, SV Wachenroth und TSV Windeck Burgebrach teil.
Die Hallenkreismeisterschaft wird nach Futsal-Regeln ausgetragen. Die Mannschaften sind in zwei Gruppen zu je fünf Teams eingeteilt. Der jeweilige Gruppenerste und –zweite qualifizieren sich für das Halbfinale.
Die beiden Sieger der Vorschlussrunde sind für das Futsal-Endturnier am Sonntag, den 10. Januar 2016, in Stegaurach qualifiziert