Gerechtes Remis im Verfolgerduell

TSV Burgebrach 2 – ASV Naisa 2



Aufgrund des anhaltenden Dauerregens musste die TSV-Reserve das wichtige Heimspiel gegen den ASV Naisa 2 auf dem Kunstrasenspielfeld austragen.
Die Heimmannschaft wollte nach der Niederlage gegen Ebing zuletzt in die Erfolgsspur zurückfinden, auch weil der TSV 2 die darauffolgende Woche spielfrei ist und die Kontrahenten im Rücken lauerten. Zudem trennte beide Mannschaften vor diesem Spiel nur ein Punkt in der Tabelle, was die Bedeutung nochmals unterstrich.

Der Gast aus Naisa startete besser in die Partie und zeigte sich von Beginn an gefährlich im Offensivspiel. Bereits in der Anfangsphase schoss Galazka seine Farben überlegt per direkt verwandeltem Freistoß aus 18 Metern in Front (7.). Vorausgegangen war eine Unachtsamkeit in der TSV-Abwehr mit anschließendem Foulspiel in zentraler Position. Der ASV setzte weiterhin seine schnellen Angreifer in Szene, jedoch ohne Zählbares aus den Aktionen zu gewinnen.

Die Heimelf passte sich nach und nach dem Spiel des Gegners an und agierte ebenso mit vielen langen Bällen, die auf dem nassen Geläuf zumeist unerreichbar waren.
Eine aussichtsreiche Möglichkeit hatte der Gastgeber nach 22 Minuten, als sich Mohr an der Seitenauslinie gegen einen Verteidiger gut durchsetzte und halbhoch ins Zentrum flankte. Die Volleyabnahme des herangeeilten Köberlein zischte jedoch knapp am Tor vorbei.
Die Spielweise setzte sich auf beiden Seiten fort, wobei der ASV noch eine gute Gelegenheit ausließ und es so weiter spannend blieb. Insgesamt ein kleines Chancenplus für die Gäste bis zur Halbzeit.

Im zweiten Durchgang wendete sich das Blatt. Die Männer von Trainer Lunz übernahmen vermehrt das Spielgeschehen und ließen den Ball nun auch besser in den eigenen Reihen laufen, allerdings fehlte es an den entscheidenden Torraumszenen.
Ein vielversprechender Freistoß aus gut 20 Metern halbrechter Position hätte dem TSV beinahe den Ausgleich beschert. Der Schuss von Hümmer wurde noch gefährlich von der Mauer abgefälscht und landete in der Folge an der Querlatte (56.). Hier wäre der Keeper ohne Chance gewesen.

Der TSV wurde zusehends gefährlicher und drängte nun auf den Ausgleich. Es dauerte bis zur 67. Spielminute, als der Unparteiische ein unerlaubtes Handspiel im Strafraum ahndete und auf den Punkt zeigte. Den folgerichtigen Elfmeter verwandelte Weinmann sicher zum verdienten Ausgleich.
Die in der zweiten Halbzeit erstarkte Heimmannschaft ließ danach nicht locker und suchte ihr Glück weiterhin in der Offensive, jedoch musste man immer mit gefährlichen Vorstößen der Gäste rechnen.

In der Schlussphase wurde es dann nochmal turbulent. Zuerst brachte die gleiche Kombination wie in der ersten Hälfte den TSV in Führung. Mohr setzte sich auf rechts gut durch und legte auf Köberlein quer, der seinem Gegenspieler im Strafraum enteilt war. Mit seinem ersten Versuch scheiterte er noch am Schlussmann, beim Nachschuss hatten die Gäste dann keine Abwehrmöglichkeit mehr (85.).

Der ASV war in Zugzwang und warf nun alles nach vorne. Nach einem Freistoß der Gäste konnten mehrere Burgebracher nicht klären und so kam es wie es kommen musste: ein Befreiungsschlag wurde abgeblockt und fiel vor die Füße des glücklichen ASV-Angreifers. Der hatte keine Mühe den Ball am Torwart vorbei über die Linie zu drücken (90.).

Mit der letzten Aktion hätten die Lunz-Schützlinge erneut den alten Abstand herstellen können. Einen aus dem Halbfeld getretenen Freistoß von Hartmann konnte Köberlein in der Mitte nicht entscheidend verwerten und so blieb es bei einem gerechten Unentschieden für beide Teams.

Wegen der ungeraden Anzahl an Mannschaften in der A-Klasse 4 ist die TSV-Reserve am 10. Spieltag spielfrei und empfängt daher erst am Freitag, 30.09. die SpVgg Trunstadt 2 zum Kerwasspiel in Burgebrach.

Aufgebot: Titz – Hohner – Weinmann – Winkler M. – Hümmer – Bickel – Köberlein – Hartmann – Ulbrich J. – Mohr – Kreck

Ergänzungsspieler: Röckelein (46.), Dietsch (75.), Ulbrich M. (85.)

Tore: 0:1 Galazka (7.), 1:1 Weinmann (67., HE), 2:1 Köberlein (86.), 2:2 Schaible (90.)