Florian Dörnbrack verlässt den TSV Burgebrach
Er durchlief alle Jugendmannschaften unseres Vereins sowie war er acht Jahre lang ein wichtiger Rückhalt unserer 1. Mannschaft. Die Rede ist von unserem Keeper Florian Dörnbrack, welcher uns nach dieser Saison in Richtung Memmelsdorf verlassen wird.
Er hatte in den letzten Jahren schon einige gute Angebote auf dem Tisch liegen und ist aber immer wieder unserem Verein treu geblieben. Ich selber habe mit Ihm alle Jugendmannschaften durchlaufen und durfte auch im Herrenbereich mit Ihm auf dem Platz stehen. Umso mehr bedauere ich seine Entscheidung, doch am Ende muss ich diese auch respektieren, so Abteilungsleiter Stefan Mohr.
Den Schritt von Florian Dörnbrack respektieren alle Verantwortlichen der Abteilung Fußball und wünschen Ihm auf diesem Weg alles Gute für seine sportliche Zukunft.
Wir haben aber noch einmal zum Abschluss die Chance genutzt und Ihn ein paar Fragen gestellt.
TSV Redaktion: Du trägst unsere Farben Blau/Weiß im Herzen wie kein anderer aus deiner
Mannschaft, doch was hat Dich zu einem Wechsel nach Memmelsdorf bewegt?
Florian Dörnbrack: Ich werde die Farben auch weiterhin im Herzen tragen, deswegen war es auch alles andere als eine leichte Entscheidung Burgebrach zu verlassen! Das ein oder andere Angebot war auch in den letzten Jahren vorhanden aber das war für mich eigentlich nie eine Option.Diese Saison habe ich mich dann einfach bereit gefühlt, die sportliche Herausforderung anzunehmen und mich in der Landesliga zu versuchen! Das Gesamtepaket von Memmelsdorf hat mich überzeugt. Die Mannschaft ist ebenso wie Burgebrach das jüngste Team der Liga und ich konnte bereits einige der Jungs dort kennen lernen und habe viele Parallelen zu Burgebrach erkannt.
TSV Redaktion: Wie haben die Jungs aus der Mannschaft deine Entscheidung aufgenommen?
Florian Dörnbrack: Ich hab schon mit dem schlimmsten gerechnet (lacht) aber die Jungs haben das sehr positiv aufgenommen! Natürlich sind sie enttäuscht, dass ich nächste Saison nicht mehr in Burgebrach spiele aber jeder hat diesen Schritt verstanden und mir viel Glück gewünscht!
TSV Redaktion: Was wird Dir am meisten fehlen?
Florian Dörnbrack: Ganz klar die Mannschaft aber natürlich auch das Umfeld, da gibt es schon ein paar spezielle Personen, die immer für die ein oder andere Anekdote gut sind;)!!
Vielleicht kann ich ja unseren Sergus noch überreden mit nach Memmelsdorf zu gehen, er hat ja auch schon des Öfteren bewiesen, dass er auch höherklassig kassieren kann!
TSV Redaktion: An welches Ereignis erinnerst Du dich gerne zurück?
Florian Dörnbrack: Da gibt es unzählig viele!! An die Derbysiege, die Relegationsspiele, die legendären Weihnachtsfeiern, die Mannschaftsabende, die Abschlussfahrten und und und…
Ganz besonders war aber letztes Jahr der Abend am Kerwassonntag, nach unserem Sieg gegen Schlüsselfeld, als die komplette Mannschaft bis zum Schluss in der Außenbar gefeiert und gesungen hat und selbst danach noch keiner heim wollte…;)
Auch das zweite Relegationsspiel 2011 gegen Steinberg, das wir leider im Elfmeterschießen verloren haben, war trotzdem der Wahnsinn! Vor einer Kulisse mit über 1200 Zuschauern spielt man nicht alle Tage!
TSV Redaktion: Welche Zukunft siehst Du für Dich?
Florian Dörnbrack: Natürlich ist es mein Ziel Stammtorwart in Memmelsdorf zu werden und eine gute Saison zu spielen, alles weitere wird sich dann zeigen.
TSV Redaktion: Welche Zeitungsüberschrift würdest du dir am Ende der Saison wünschen?
Florian Dörnbrack: Burgebrach holt sich nach der Hallenkreismeisterschaft auch den Toto-Pokal!
TSV Redaktion: Wirst Du jemals wieder das Trikot vom TSV Burgebrach tragen?
Florian Dörnbrack: Selbstverständlich! Vorausgesetzt der Trainer will mich dann noch 😉
Das sagen einige Mitspieler und Verantwortlichen über Ihn:
Wolfgang Schmidt (Sportlicher Leiter): Florian gehört mit Sicherheit zu den besten Torhütern in Oberfranken und wird sich auch sehr schnell in der Landesliga als Nr. 1 etablieren. Zu seinen Stärken gehört seine sensationelle Reaktionsschnelligkeit auf der Linie und seine Geschicklichkeit im Spiel 1:1. Sine Entscheidung „es höher zu versuchen“ muss respektiert werden. Gleichwohl ist der Verlust für den TSV Burgebrach sehr schmerzlich und sportlich kaum kompensierbar. Ich wünsche ihm alles erdenklich Gute und rufe ihm zu, dass die Tür zurück zum TSV immer offen steht.
Stefan Mohr (Abteilungsleiter): Es ist natürlich nicht immer leicht, wenn ein Spieler den Verein verlässt. In diesem Fall verlässt nicht nur einer meiner besten Freunde den Verein, sondern auch jemand, der die Vereinsfarben wie kein anderer über Jahre hinweg im Herzen getragen hat. Der Verein, die Abteilung sowie ich persönlich wünschen ihm alles Gute in Memmelsdorf und hoffe, dass er in naher Zukunft zurückkehren wird. Unsere Tür steht ihm jederzeit offen! Sergus, Flo!
Pascal Dieterle: Natürlich ist es schade, dass er wechselt, da wir mit ihm sowohl auf, als auch neben dem Platz innerhalb der Mannschaft einen überragenden Charakter verlieren. Dennoch wünsche ich ihm viel Glück mit der Chance, die er dort bekommt und hoffe aber, dass er sich nicht für allzu lange Zeit „verirrt“ hat. ?
Markus Mohr: Unser Keeper ist ein Siegertyp durch und durch! Ein besonderer Rückhalt für die ganze Mannschaft. Menschlich ein klasse Typ, mit dem man immer ein paar trinken und Späße machen kann. Ich wünsche Ihm für seine Zukunft sportlichen Erfolg.
Daniel Baier: Flo wird eine große Lücke hinterlassen, sowohl sportlich aber vorallem auch charakterlich. Ich wünsche ihm viel Glück und bin mir sicher dass er sich durchsetzen wird.Trotzdem hoffe ich natürlich auf eine baldige Rückkehr nach Hause!. Er wird uns mit ziemlicher Sicherheit als treuer Fan und Zuschauer erhalten bleiben und auch bei Mannschaftsfeiern wird er nicht fehlen 🙂 Scott✌
Thomas Schmidt (Trainer): Für den TSV ist der Abgang von Flo natürlich ein herber Verlust. Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass wenn er den Schritt weg von Burgebrach geht, er nicht in eine „tote“ Liga wie die Landesliga wechselt und sich stattdessen lieber gegen Vereine wie Hof oder Würzburg eine Liga höher beweist. Das Talent hierfür hätte er allemal. Trotz alledem wünsche ich ihm hierbei natürlich viel Erfolg für die Zukunft. Dass er einer der drei besten Keeper des Bamberger Landkreises ist, ist für mich unbestritten.
Sebastian Selig: Mit unserem Flo verlässt unsere Mannschaft eine sehr große Stütze, die sportlich wie auch menschlich sehr wichtig für uns war. Wie oft hat er uns durch seine Paraden im Spiel gehalten, deshalb ist er nicht nur für mich der beste Kreisliga-Torwart der letzten Jahre. Ich wünsche ihm alles gute und hoffe, dass er auch in der Landesliga seine Leistung abruft, wovon ich überzeugt bin!
Simon Selig: Es ist natürlich sehr schade und ein großer Verlust für die gesamte Mannschaft, dass er wechselt. Ich selbst durfte fast meine gesamte Fußballzeit, sowohl im Jugend- als auch im Herrenbereich, mit ihm zusammenspielen. Flo ist ein überragender Keeper, der uns des Öfteren den Sieg durch seine unglaublichen Paraden gerettet hat. Ich persönlich wünsche ihm bei seinem neuen Verein alles Gute. Er hat sich diese Chance durch seine super Leistungen über Jahre hinweg verdient. Wir verlieren einen super Keeper und einen überragenden Typen.
Markus Giehl: Es is sehr schade, dass er uns verlässt. Menschlich sowohl als auch sportlich . verlieren wir einen geilen Typen , mit dem man auch paar trinken und Spass haben kann. Ich wünsche ihn sportlich alles Gute und viel Erfolg und hoffe, dass er bald wieder Heim kommt.
Jan Bäuerlein: Es ist unglaublich schade, dass Flo uns nach diser Saison verlässt! Damit geht uns ein absoluter Führungsspieler verloren, den wir wahrscheinlich kaum ersetzten können – sowohl auf dem Platz als auch neben dem Platz. Flo ist etxrem ehrgeizig aber auch wirklich für jeden Spaß zu haben! Ich wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg in Memmelsdorf und hoffe natürlich, dass er so schnell wie möglich wieder „nach Hause“ kommt!