DJK Tütschengereuth verdient Toto-Pokalsieger
Herrliches Wetter, Einlaufkids sowie Bayern- und Nationalhymne vor dem Anstoß. Dann die tolle Zuschauerkulisse von nahezu 800. Noch prächtiger hätten die Voraussetzungen für das Toto-Pokalfinale des Spielkreises 1 Bamberg/Bayreuth kaum sein können. Offensichtlich sorgten diese ungewohnten Rahmenbedingungen für Nervosität insbesondere beim leicht favorisierten, weil in der Tabelle besser stehenden TSV Burgebrach. Nicht anders ist die Entstehung des Führungstreffers für die DJK Tütschengereuth bereits in der 4. Min. zu erklären. Einen zu kurz getimten Rückpass aus dem TSV-Mittelfeld antizipierte Tobias Köhler richtig, bemächtigte sich des Leders und lief allein auf TW Dörnbrack zu. Überlegt schlenzte er den Ball am TSV-Keeper vorbei zum 1:0 ins Netz.
Die Burgebracher benötigten gut 10 Minuten, um sich von diesem Schock zu erholen. In der 14. Min. verzeichnete der TSV seine erste Torgelegenheit. Schmidt schoss nach Förtsch-Vorarbeit übers Tor. Von besserer Qualität war die Chance in der 23. Min., als TSV-Spielertrainer Schmidt geschickt durchsteckte, Denzler aber zu unplatziert abschloss. Der TSV Burgebrach hatte auch in der Folge mehr vom Spiel, in der gefährlichen Zone aber war kaum ein Durchkommen. Daniel Wernsdorfer als klassischer Libero bewies ausgezeichnetes Stellungsspiel, war zudem zweikampf- und kopfballstark. Schmidt war zwar oft anspielbar, wurde jedoch bei Ballbesitz sofort gedoppelt, so dass DJK-Torwart Ochs zunächst einen ruhigen Nachmittag verbrachte. Das änderte sich aber in der Schlussphase der ersten Halbzeit, als es vor dem Tor der „Staabeißer“ zweimal lichterloh brannte. Bezeichnender Weise jeweils nach Eckstößen kam Schmidt zweimal zum Abschluss. Zunächst hielt TW Ochs im Verbund mit einem Abwehrspieler einen Kopfball unseres Angreifers, das zweite Mal, diesmal gegen Schmidts Rechtsschuss wäre er machtlos gewesen, doch Wörner klärte auf der Linie.
In der 2. Halbzeit tat sich der TSV Burgebrach noch schwerer, um die DJK-Abwehr zu überwinden. Die Aktionen wirkten zu fahrig, schon in der frühen Phase des Aufbauspieles zerstörten Fehlpässe den Spielfluss. Mit dem Rückenwind des 1:0 und aufbauend auf ihre sichere Defensive, wurden die Tütschengereuther immer stärker. Sie waren jetzt das dominierende Team und hätten schon früher als in der Schlussphase die Entscheidung herbeiführen können. Doch Lukas Wernsdorfer und Hofmann scheiterten. Besser machte es der eingewechselte Andreas Beck in der 83. Min., als er nach Flanke von L. Wernsdorfer völlig frei vor TW Dörnbrack zum Schuss kam und zum 2:0 traf. Ein weiterer mustergültiger Konter führte in der Schlussminute gar noch zum 3:0 durch Feulner, der nach Vorarbeit von Wörner erfolgreich war.
Im Anschluss an das Spiel fand noch eine Pressekonferenz unter Beteiligung der jeweiligen Bürgermeister und Trainer im Sportheim des SV RW Lisberg statt. Unserem Bürgermeister Johannes Maciejonczyk war es vorbehalten, die erfreuliche Kunde über die Weiterverpflichtung unseres Trainers Thomas Schmidt der Öffentlichkeit bekannt zu geben.
Mannschaftsaufstellung TSV Burgebrach:
Dörnbrack – Simon Selig, Seb. Selig, Mohr, Jonas Selig – Baier, Beck, Förtsch, Denzler – Giehl, Schmidt.
Eingewechselt: Dieterle, Bäuerlein, Kreck.